Aber es gibt eine merkwürdige Sache. Wenn ich den pH-Wert gar nicht messe und die weißen Kristalle einfach in meinen Messkolben in den Gefrierschrank lege, erhalte ich die doppelte Menge an rein weißen Kristallen. Heute habe ich fast die gleiche Menge an Reagenzien auf die gleiche Weise hergestellt, ABER ich habe den pH-Wert auf 7 titriert und nur die Hälfte der Kristalle erhalten. Ich glaube, da ist etwas dran. Jetzt am Abend habe ich diese lahmen 20 ml:s Kristalle in den Gefrierschrank gelegt, und sie sind orange! die Hälfte davon sieht so aus, als ob man nur Öl bekommt, aber ich habe gerade überprüft, dass es irgendeine Art von Reaktion zwischen der orangen Lösung und der oberen Schicht weißer Kristalle gibt, die in etwa 10 Minuten erschienen sind. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass, wenn man das Aldol mit Säure durchführt und basische Kristalle erhält und den pH-Wert überhaupt nicht titriert, man die doppelte oder dreifache Menge Methylphenylbutenon erhält, und wenn es über Nacht im Gefrierschrank ist, schüttet man das Öl in die obere Schicht, und das war's. Also, von nun an empfehle ich die pH-Wert-Titration nicht mehr.
P.S. Es tut mir leid, ich habe heute etwas Methcathinon gemacht und bin so müde, also entschuldige ich mich für den unklaren Text.
Ich gehe jetzt schlafen.